Leute, haltet euch fest! Tikka haut mit der neuen T3x Ace Target eine Büchse raus, die auf dem Papier nichts Geringeres als eine Revolution im Long-Range-Bereich verspricht. Eine Plattform, die sich flexibel anpasst, ein Chassis, das sich vor keiner Konkurrenz verstecken muss, und ein Preis, der mal so richtig zum Nachdenken anregt.

Ja, ich habe sie noch nicht in der Hand gehabt – noch keine Runde durch den Lauf gejagt, noch keinen Stahl auf 1000 Meter geklingelt. Aber was sich hier in den technischen Daten abzeichnet, klingt verdammt vielversprechend. Also, werfen wir einen genaueren Blick auf dieses Biest!

Chassis – Stabil, Modular, Durchdacht

Das modern designte Chassis mit eingefräster ARCA-Rail und M-Lok Schnittstellen macht sofort klar, dass hier keine halben Sachen gefahren werden. Ob PRS oder klassisches Long-Range-Schießen – die Ace Target soll für alles gerüstet sein. Ambidextrous-Design? Check! Egal, ob Links- oder Rechtsschütze, jeder kommt hier auf seine Kosten.

Die Anpassbarkeit des Schafts, inklusive höhenverstellbarer Wangenauflage und ergonomischer Verstellmöglichkeiten, zeigt: Hier hat man sich Gedanken gemacht. Dazu gibt’s einen AR-15 kompatiblen Pistolengriff – für die, die auch im Repetierbüchsen-Segment nicht auf die gewohnte Ergonomie verzichten wollen.

Lauf – Präzision ohne Kompromisse

Ein schwerer Lauf mit 22mm Durchmesser, der Vibrationen killt und Hitze trotzt – das klingt nach maximaler Wiederholgenauigkeit. Und seien wir ehrlich: Wenn du auf Long-Range unterwegs bist, willst du genau das. Mündungsgewinde (5/8-24) ist natürlich standardmäßig dabei, also direkt ein Kompensator oder Schalldämpfer drauf, und los geht’s.

Abzug & Magazin – Durchdacht bis ins Detail

Ein zweistufiger Abzug sorgt für eine knackige Charakteristik – genau das, was man für kontrollierte Schüsse auf lange Distanzen braucht. Kein Rätselraten, kein Überraschungsmoment, einfach sauberes Abziehen.

Dazu kommt ein CTR-Magazinschacht mit 10-Schuss Metallmagazin – eine solide Lösung, wobei Tikka hier wohl noch nachlegen will, denn ein AICS-kompatibler Magazinschacht ist bereits in Planung. Sollte das kommen, wird die Ace Target noch ein gutes Stück flexibler, was Aftermarket-Optionen angeht.

Kaliber & Varianten – Für jeden das Richtige

Ob .223 Rem., 6.5 Creedmoor oder .308 Win. – hier gibt’s die gängigsten Kaliber für Long-Range und PRS. Die Lauflängen von 60 cm und 66 cm zeigen, dass Tikka hier nicht auf Universalität setzt, sondern wirklich das Maximum an Leistung aus jeder Patrone herausholen will.

Besonders spannend ist natürlich die Version mit Cerakote Midnight Bronze (Chassis) und Tungsten Grey (Lauf & System) – wenn schon taktisch, dann bitte auch mit Style!

Preis – Die eigentliche Sensation?

Und jetzt kommt’s: Tikka ruft für diese Büchse einen Preis auf, der in der Szene für ordentlich Gesprächsstoff sorgen wird. Denn für eine Tikka mit derartigen Features muss man sonst deutlich tiefer in die Tasche greifen. Klar, es bleibt abzuwarten, wie sie sich auf dem Schießstand schlägt, aber wenn sie hält, was sie verspricht, dann haben wir hier eine echte Kampfansage an die Konkurrenz.

Fazit – Die Zukunft des Long-Range?

Tikka setzt mit der T3x Ace Target ein Statement. Modularität, Präzision, durchdachte Features – auf dem Papier ein echtes Kraftpaket. Aber Papier ist geduldig. Erst wenn die ersten Runden durch den Lauf sind und die ersten Gruppen auf der Scheibe stehen, wird sich zeigen, ob diese Büchse nur eine schöne Theorie ist oder wirklich ein Gamechanger.

Ich sage: Es bleibt spannend!

Nach oben scrollen