Prüfungsablauf der Waffensachkunde: So läuft’s bei AS-Schießausbildung in Meßstetten
Von der Anmeldung bis zum Nachweis – Schritt für Schritt
Du willst genau wissen, wie die Waffensachkundeprüfung abläuft? Bei AS Schießausbildung in Meßstetten bereiten wir dich so vor, dass du sie nicht nur bestehst, sondern rockst – egal, ob Sportschütze, Berufswaffenträger oder Sicherheitskraft. Hier ist der detaillierte Ablauf nach §7 WaffG – praxisnah, klar und direkt aus dem Zollernalbkreis.
Warum die Waffensachkundeprüfung?
Die Prüfung ist dein Ticket zur Waffenbesitzkarte (WBK) oder beruflichen Berechtigung. Sie zeigt, dass du sicher mit Waffen umgehst und das Waffengesetz draufhast. Mit unserer Prüfungsvorbereitung in Meßstetten bist du bestens gerüstet – für den Zollernalbkreis und ganz Süddeutschland.
Der Prüfungsablauf: So läuft’s bei AS
1. Anmeldung: Dein Start
- Wo? Bei uns bei AS Schießausbildung – deine Anlaufstelle im Zollernalbkreis.
- Wann? Zwei Wochen vor Kursstart – z. B. Anmeldeschluss für Lehrgang 1: 24.01.2025.
- Wie? Über Kontakt, E-Mail (as.schiessausbildung@gmail.com) oder Telefon (0176/41478934).
2. Vorbereitung: Zwei Wochenenden Training
- Erster Freitag (16–21 Uhr): Einstieg in die Theorie – WaffG, Notwehr (§32 StGB), Sicherheitsregeln. Wir legen die Grundlagen, ohne dich zu langweilen.
- Erster Samstag (08–14 Uhr): Praxisstart – Handhabung (Laden, Entladen, Zerlegen) und Vertiefung Theorie .
- Zweiter Freitag (16–21 Uhr): Vertiefung Theorie und Praxis – gegen Ende die schriftliche Prüfung:
- Details: 80–95 Fragen (Multiple Choice + offen), ca. 2 Stunden. Themen: Waffengesetz, Ballistik, Notwehr/Notstand.
- Nicht bestanden? direkt im Anschluss gibt’s eine mündliche Nachprüfung, mit der Chance dein Ergebnis zu verbessern. Dank unserer Vorbereitung passiert das aber selten!
- Zweiter Samstag (14–19 Uhr): Schießstand pur – ohne Theorie-Druck im Kopf.
- Fokus: Schießprüfung (Kurz- und Langwaffen, für Berufswaffenträger mit Zeitdruck und Zielwechsel).
- Praxiszeit: Wir nehmen uns so viel Zeit, dass neben dem Schießen auch die sichere Handhabung (Laden, Entladen, Störungsbeseitigung) bombenfest sitzt.
3. Ergebnis: Dein Nachweis
- Bestanden? Du kriegst deinen Waffensachkundenachweis – deutschlandweit gültig, verbandsunabhängig.
- Nicht bestanden? Selten, aber falls doch: Wir trainieren weiter, bis du’s hast.
Kurszeiten 2025: Dein Prüfungsweg
Ort: Schützenverein Meßstetten, Meßstetter Str. 64, 72469 Meßstetten
Google Maps
Plus: 4 Stunden Online-Unterricht (flexibel vorab)
Lehrgang | Erster Freitag | Erster Samstag | Zweiter Freitag | Zweiter Samstag | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|---|---|
3 | 23.05.2025, 16–21 Uhr | 24.05.2025, 08–14 Uhr | 30.05.2025, 16–21 Uhr | 31.05.2025, 14–19 Uhr | 09.05.2025 |
4 | 01.08.2025, 16–21 Uhr | 02.08.2025, 08–14 Uhr | 08.08.2025, 16–21 Uhr | 09.08.2025, 14–19 Uhr | 18.07.2025 |
5 | 17.10.2025, 16–21 Uhr | 18.10.2025, 08–14 Uhr | 24.10.2025, 16–21 Uhr | 25.10.2025, 14–19 Uhr | 03.10.2025 |
6 | 05.12.2025, 16–21 Uhr | 06.12.2025, 08–14 Uhr | 19.12.2025, 16–21 Uhr | 20.12.2025, 14–19 Uhr | 21.11.2025 |
Preise:
- Sportschützen: Ab 250 € (mit Standaufsicht 300 €).
- Berufswaffenträger: Ab 450 € (Kurzwaffen) bzw. 550 € (Kurz- und Langwaffen).
- Rabatte: 50 € für Vereinsmitglieder, 100 € für Kooperationspartner.
Unterschiede: Sportschützen vs. Berufswaffenträger
- Sportschützen: Eine Schießprüfung, Basis-Notwehr (§32 StGB) – Fokus auf WBK.
- Berufswaffenträger: Zweite Schießprüfung (Zeitdruck, Zielwechsel), intensives Notwehrrecht (§28 WaffG), UVV (DGUV V23) – höherwertig.
- Bei AS: Beide Varianten in Meßstetten – entspannt am zweiten Samstag schießen, weil die Theorie schon durch ist.
Häufige Fragen zum Prüfungsablauf
- Wann ist die schriftliche Prüfung? Zweiter Freitag, gegen Ende – danach direkt die mündliche Chance, falls nötig.
- Wie läuft die Schießprüfung? Zweiter Samstag, ohne Theorie-Druck – wir nehmen uns Zeit für Schießen und Handhabung.
- Was, wenn ich durchfalle? Selten dank unserer Vorbereitung – aber wir üben kostenlos weiter, bis es klappt.
- Wie viele Fragen sind in der Theorie? 80–95 – wir machen dich fit dafür.
Warum bei AS Schießausbildung prüfen?
- Top-Vorbereitung: So gut, dass die mündliche Nachprüfung fast nie nötig ist.
- Schießstand-Fokus: Am zweiten Samstag ohne Druck – Kopf frei, Skills fest.
- Erfahrung: Profi-Ausbilder, anerkannt von der Waffenbehörde Zollernalbkreis – für Sportschützen, Polizei, Bundeswehr.
- Flexibel: Vom Zollernalbkreis bis Stuttgart, München oder Konstanz – wir sind dein Partner.
Jetzt für die Prüfung vorbereiten
Bereit, die Waffensachkundeprüfung zu meistern? Melde dich für deinen Kurs bei AS Schießausbildung in Meßstetten an und hol dir den Nachweis!
👉 Jetzt anmelden
📧 E-Mail: as.schiessausbildung@gmail.com
📞 Telefon: 0176/41478934