Waffensachkundelehrgänge nach §7 WaffG in Meßstetten: Sicherheit ist kein Zufall – für alle, die mehr wollen als nur den Schein.
Deine Waffensachkunde in Süddeutschland
Wenn du denkst, Waffensachkunde sei trocken, langweilig und voller Paragraphen, dann warst du noch nicht bei uns in Meßstetten! Unsere Waffensachkundelehrgänge nach §7 WaffG im Zollernalbkreis sind mehr als nur Prüfungsvorbereitung – hier meisterst du die Basics, übernimmst Verantwortung und weißt, was zu tun ist, wenn’s drauf ankommt. Ob du aus Balingen, Sigmaringen oder Winterlingen kommst, wir bieten die beste Waffensachkunde für Süddeutschland, Baden-Württemberg und sogar Bayern. Denn mal ehrlich: Sicherheit ist kein Hobby. Es ist ein Lifestyle.
Warum du bei AS Schießausbildung die beste Waffensachkunde findest
Weil wir keine halben Sachen machen. Punkt. Bei AS Schießausbildung in Meßstetten bekommst du alles, was du für die Waffensachkundeprüfung brauchst – ohne langweiliges Theoriegelaber, bei dem du nach Stunde eins ans Mittagessen denkst. Wir packen an, zeigen dir, wie’s läuft, und machen dich fit für Stand, Prüfung und Realität – egal ob du aus dem Zollernalbkreis oder von weiter weg anreist.
Unsere Highlights:
- Präsenzunterricht in kleinen Gruppen: Keine Massenabfertigung – bei uns in Meßstetten lernst du auf Augenhöhe.
- Praxis statt PowerPoint: Sicher Laden und Entladen? Check. Zerlegen ohne Chaos? Check. Standaufsicht mit System? Doppelt Check. Die beste Waffensachkunde bedeutet Praxis pur.
- Erfahrene Ausbilder: Kein Phrasengedresche – unsere Profis bringen dir direkt und ehrlich bei, was zählt.
- Flexibel wie dein Alltag: Komm zu uns nach Meßstetten oder hol uns zu dir – wir passen uns an, auch für Teams aus Süddeutschland, Baden-Württemberg oder Bayern.
- Rabatte für Teamplayer: Mitglied in einem Schützenverein im Zollernalbkreis oder Kreis Sigmaringen? Dann sparst du bei uns.
„Theorie killt keine Gefahr – Praxis schon.“
Unsere Waffensachkundelehrgänge in Meßstetten sind für Leute, die mehr wollen als ein Zertifikat in der Schublade. Hier lernst du, was du im Ernstfall tust – nicht nur, was du tun solltest. Mehr dazu unter Waffensachkunde für Sportschützen.
Termine 2025
Lehrgangsort: Schützenverein Meßstetten, Meßstetter Str. 64, 72469 Meßstetten
Google Maps Link zum Veranstaltungsort
Kurszeiten:
- Freitag: 16:00 – 21:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
- Plus ca. 4 Stunden Online-Unterricht
- Anmeldefrist: Zwei Wochen vor Kursbeginn
⬇️ Die Kurse finden über zwei Wochenenden statt ⬇️
Lehrgang | Wochenende 1 | Wochenende 2 | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|
3 | 23.–24.05.2025 | 30.–31.05.2025 | 09.05.2025 |
4 | 01.–02.08.2025 | 08.–09.08.2025 | 18.07.2025 |
5 | 17.–18.10.2025 | 24.–25.10.2025 | 03.10.2025 |
6 | 05.–06.12.2025 | 19.–20.12.2025 | 21.11.2025 |
Preise und Rabatte
Waffensachkunde für Berufswaffenträger:
- Kurzwaffen (inkl. Prüfung): 450 €
- Kurz- und Langwaffen (inkl. Prüfung): 550 €
Waffensachkunde für Sportschützen:
- Standardkurs (inkl. Prüfung): 250 €
- Kurs mit Standaufsicht (inkl. Prüfung): 300 €
Rabatte:
- 50 € für Mitglieder von Schützenvereinen im Zollernalbkreis und Kreis Sigmaringen
- 100 € für Berufswaffenträger kooperierender Unternehmen
- 100 € für Kooperationspartner – frag uns!
Für wen ist die Waffensachkunde in Meßstetten?
Unsere Waffensachkunde in Süddeutschland richtet sich an:
- Sportschützen: Vom Einsteiger bis zum Vereinsprofi im Zollernalbkreis – perfekt für die WBK.
- Berufswaffenträger: Geldtransporteure oder Sicherheitskräfte aus Balingen oder Sigmaringen.
- Sicherheitsdienste: Top-Ausbildung für Teams aus Baden-Württemberg und Bayern.
- Gefährdete Personen: Für den Waffenschein in Süddeutschland bereit sein.
Unser Versprechen: Qualität durch Präsenz
Bestimmte Skills lernst du nicht online – dazu gehört die Waffensachkunde. Deshalb setzen wir in Meßstetten auf:
- Kleine Gruppen: Persönlich, intensiv, effektiv.
- Praxis pur: Laden, Entladen, Zerlegen – weit über die Theorie hinaus.
- Erfahrene Profis: Ausbilder, die wissen, worauf’s ankommt.
- Flexibel: Kurse in Meßstetten oder bei dir vor Ort – z. B. in Winterlingen oder Sigmaringen.
- Rabatte: Attraktive Deals für Partner und Vereine im Zollernalbkreis.
Fragen dazu? Schau in unser Waffensachkunde-Q&A für Antworten!
Jetzt anmelden und Platz sichern!
Willst du Verantwortung übernehmen und sicher agieren? Dann melde dich für unseren Waffensachkundelehrgang in Meßstetten an – dein nächster Schritt zur besten Waffensachkunde in Süddeutschland, Baden-Württemberg und Bayern!
👉 Jetzt anmelden
Kontakt
Fragen oder Anmeldung? Wir freuen uns auf dich!
📧 E-Mail: as.schiessausbildung@gmail.com
📞 Telefon: 0176/41478934
📩 Kontaktformular
Alexander Sessler
Vorsitzender des Prüfungsausschusses für Waffensachkunde nach §7 WaffG
Veilchenstraße 6, 72474 Winterlingen
Amtlich anerkannt durch die Waffenbehörde Zollernalbkreis, Stingstraße 17, 72336 Balingen
(Staatliche Anerkennung vom 04.06.2020, Aktenzeichen: 442-AS-107.13)
📝 Anleitung für Vereine – so sichern sich eure Mitglieder 50 € Rabatt
So einfach geht’s:
Kopiert den Text aus der rechten Spalte
→ Der Text ist bereits fix und fertig formuliert – ihr könnt ihn 1:1 übernehmen oder leicht anpassen.Fügt ihn auf eurer Vereins-Website ein
→ Am besten im Bereich „Partner“, „News“ oder „Empfehlungen“. Wichtig ist nur:
Der enthaltene Link zu unserer Waffensachkunde-Seite muss öffentlich sichtbar sein.Sobald der Link online ist, erhalten alle Vereinsmitglieder 50 € Rabatt
→ Der Rabatt gilt auch auf bereits bestehende Angebote oder Aktionen – ohne Code, ganz unkompliziert.
Wir prüfen die Verlinkung einfach über die Vereins-Homepage.Wichtig:
Bei der Anmeldung zum Kurs muss die URL der Vereinsseite angegeben werden, auf der der Link eingebunden wurde.
Nur so können wir den Rabatt korrekt zuordnen und freischalten.
Waffensachkunde nach §7 WaffG – 50 € Rabatt für unsere Vereinsmitglieder
Wer in Deutschland Waffen besitzen oder führen will – sei es als Sportschütze, Standaufsicht oder Berufswaffenträger – kommt an der Waffensachkunde nach §7 WaffG nicht vorbei.
Bei AS Schießausbildung in Meßstetten (Baden-Württemberg) wird dieser Kurs jedoch nicht als trockene Pflichtveranstaltung abgewickelt – hier beginnt die Praxis schon in der Theorie.
Die Teilnehmer erwartet eine fundierte, realitätsnahe Ausbildung mit starkem Praxisbezug: Waffentechnik, Recht, Sicherheitsregeln und Vorbereitung auf echte Verantwortung – kein Frontalunterricht, sondern Ausbildung mit Tiefgang.
👉 Alle Infos zum Kurs gibt’s hier:
https://as-schiessausbildung.de/waffensachkunde/





