Die wichtigsten Sicherheitsregeln im Umgang mit Schusswaffen
Die wichtigsten Sicherheitsregeln im Umgang mit Schusswaffen – Einführung für Anfänger Einleitung Bedeutung von Sicherheitsregeln im Umgang mit Schusswaffen Zielgruppe: […]
Die wichtigsten Sicherheitsregeln im Umgang mit Schusswaffen – Einführung für Anfänger Einleitung Bedeutung von Sicherheitsregeln im Umgang mit Schusswaffen Zielgruppe: […]
Der H-Schritt im MARCH-Algorithmus: Hypothermie und Kopfverletzungen behandeln und vorbeugen Der H-Schritt des MARCH-Algorithmus (Hypothermia/Head Injury) befasst sich mit der
Der C-Schritt des MARCH-Algorithmus: Moderne Ansätze in der Kreislaufkontrolle Im C-Schritt des MARCH-Algorithmus (Circulation) liegt der Fokus auf der Stabilisierung
Der R-Schritt des MARCH-Algorithmus: Sicherstellung der Atmung und Behandlung von Thoraxverletzungen Im R-Schritt des MARCH-Algorithmus (Respiration) liegt der Fokus auf
Warum der Eberlestock Operator G3? Wenn es darum geht, auf der Range alles Wichtige griffbereit und gut organisiert dabei zu
A – Airway: Atemwegssicherung im MARCH-Algorithmus Nach der Kontrolle massiver Blutungen im M-Schritt rückt im MARCH-Algorithmus der nächste lebensrettende Aspekt
Maßnahmen im M-Schritt 1. Direkter Druck Technik: Üben Sie sofort starken, direkten Druck auf die blutende Stelle aus. Nutzen Sie
Amerikanische Waffen – amerikanische Munition? Europäisch bleibt europäisch? In der Welt der Waffen und Munition gibt es einen Mythos, der
Savage Axis II: Der Preis-Leistungs-Sieger mit Tuning-Potenzial Die Savage Axis II hat sich in den letzten Jahren ihren Platz
Manuelle Sicherungen bei Kurzwaffen: Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit Die Frage nach manuellen Sicherungen ist in der Welt der Schützen, Sicherheitskräfte